Alsheim
Alsheim liegt mit seinem historischen Ortsteil Hangen-Wahlheim inmitten seiner Weinberge am Fuße der Rheinterrassen.
Durch Erschließung von Bauland wurden in den zurückliegenden Jahren am östlichen Ortsrand der Trend hin zur Wohngemeinde fortgesetzt. Dennoch prägt der Weinbau unangefochten den Charakter des Dorfes. Auf rund 740 Hektar Rebfläche reifen hier die für die Rheinfrontgemeinden typischen Gewächse. Innerhalb Rheinhessens ist Alsheim eine der bedeutendsten Anbaugemeinden für die Rieslingrebe. Gütezeichen wie das deutsche Weinsiegel, Auszeichnungen und Medaillen zeugen vom Qualitätsreben der Winzer und sind beste Empfehlung und Garantie für alle Weinfreunde aus nah und fern.
Alsheim lockt verstärkt Wanderer auf die “Hohlwege“ in der Krummsteighohl und den RheinTerrassenWeg mit der Aromameile. Sozusagen ein" Selbstläufer" wurde inzwischen das Weinwandern im September. Parallel zum Weinlehrpfad bietet sich hier den Wanderern ein herrlicher Blick in das Rheintal bis zu den "Wolkenkratzern" nach Frankfurt.
Besonders sehenswert ist nicht nur im Ortsteil Hangen-Wahlheim die neu restaurierte Kirchenruine, sondern auch in Alsheim das Fachwerk-Rathaus mit dem Ortswappen aus dem Jahr 1606 und die alte evangelische Kirche, die zu den bekanntesten romanischen Baudenkmälern in Rheinhessen zählt.
Mitteilungen
Aktuelle Informationen für Haushalte, die mit Heizöl, Holz oder Pellets heizen finden Sie hier:
Veranstaltungskalender Juni 2023 der Ortsgemeinde Alsheim
02.-04. Weinständchen Alsheimer Töne
08.-11. VfR Alsheim, Sportwoche zum
95. Vereinsjubiläum
16.-17. Weinständchen CDU
18. Kultur,-und Weinbotschafter/Hohlwegegruppe Alsheim, Hohlwegeführung Beginn: 15 Uhr an der Rheinterrasse Kosten 13,-Euro/Person inkl. kleine Weinprobe und Imbiss, Anmeldung erforderlich Telefon:06246-6269 oder per Email: Sigrid.Krebs@kwb-rheinhessen.de
18. Offene Hohlwegeführung WeinWindStille
23.-24. Weinständchen SPD
Im Überblick