Seiteninhalt
01.09.2022

Tierschutz ist wichtig

Die VG EICH stimmt der Erhöhung des Beitrags für das Wormser Tierheim zu.
Die Verwahrung und Pflege von aufgefundenen und beschlagnahmten Tieren, gehört zu den Aufgaben des Wormser Tierheims. Eine umfangreiche und nicht einfache Aufgabe.
Im Jahr 2016 wurde eine Vereinbarung getroffen, wonach die VGs einen jährlichen Betrag von 0,50 Euro je Einwohner an das Tierheim entrichten.
Allerdings sind die Kosten seit 2016 nicht unwesentlich gestiegen. Sei es für Futter, Tierarztkosten und Medikamente. Und wie in fast allen Bereichen, gehen auch bei den Tierschutzvereinen das Engagement von ehrenamtlichen Helfern und die Spendenbereitschaft deutlich zurück.
Grund genug für die Vorsitzende des Tierschutzvereins „Worms, Stadt und Land e.V.“ Christiane Gumpert, die Vertreter aller Umlandgemeinden zu einem Gespräch ins Tierheim einzuladen. „Wir müssen uns auf finanzielle, solide Beine stellen, um auch in Zukunft das Tierheim weiterführen zu können, um alle Tiere die nicht mehr gewollt sind, aufnehmen zu können.“
Den Vorschlag, den Beitrag für alle Umlandgemeinden zukünftig auf 1 Euro pro Einwohner zu erhöhen*, um die Zukunft des Wormser Tierheimes zu sichern, stimmte der VG Rat in der Sitzung vom 18.07.2022, zu.

„Der Tierschutz und die damit verbundenen Aufgaben und Pflichten sind ein gesellschaftlich und moralisch wichtiger Beitrag“, so die Meinung von Maximilian Abstein Bürgermeister der Verbandsgemeinde EICH.

Sollten Sie eine Spende entrichten oder sich ehrenamtlich engagieren wollen
www.tierheimworms.de
Eine Spende über PayPal ist auf der Homepage möglich.
Oder über die Volksbank Alzey-Worms
IBAN DE 46 5509 1200 0000 0999 96

Vielen Dank