Seiteninhalt

Dämmung

Ist ein Gebäude nur unzureichend isoliert, geht ein bedeutender Teil der mit einer Heizungsanlage erzeugten Wärmeenergie ungenutzt verloren. Die Wärmedämmung sorgt somit dafür, dass Wärmeenergie effizienter genutzt wird. Dadurch werden Emissionen gesenkt, die Umwelt geschont und gleichzeitig Heizkosten gesenkt

Förderfähig sind Dämmmaßnahmen an Außenwand, Dach, oberer Geschoßdecke sowie Kellerdecke bei Verwendung von Dämmstoffen. Die Dämmstoffstärke muss dabei bei der Außenwand mind. 14 cm, bei Dach, oberer Geschoßdecke und Kellerdecke mind. 20 cm betragen.

Gefördert werden anteilig die Kosten für die Dämmung, deren Einbau und Installationsarbeiten am Gebäude und dazu benötigte Materialien.

Zuschuss einmalig: 20% der Kosten, max.1000,00 EUR

Zuschuss beantragen - so geht's:

  • Dokument "Förderprogramm 2024" durchlesen
  • Angebot bzw. Kostenvoranschlag eines Anbieters einholen
  • ausgefüllten Förderantrag inkl. Kostenvoranschlag oder Angebot und einer Kopie des Personalausweises ab 01.05.2024 an klimaschutz@vg-eich.de senden
  • Sind die eingereichten Unterlagen vollständig und korrekt, so erhalten sie ein Bewilligungsschreiben per Mail
  • Bestellung der Anlage/Leistung durch den Antragssteller
  • Nach erfolgter Ausführung – Einreichung des Auszahlungsantrags per Mail inkl.:
    • Ggf. Zahlungsnachweis
    • Schlussrechnung
    • Fotos