Seiteninhalt

»Gemeinsam ist man weniger allein« - Malteser in der VG Eich -

Der Maltester Hilfsdienst ist eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland und ist auf ehrenamtliches Engagement angewiesen.

Immer mehr Menschen verlieren mit zunehmendem Alter ihre sozialen Kontakte. Genau hier möchte der Malteser Besuchs- und Begleitdienst ansetzen, um Menschen die Chance zu geben, weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Es braucht nicht viel: ein offenes Ohr, ein gemeinsamer Spaziergang oder ein gemeinsamer Besuch im Eis-Café. Senioren, die keine Angehörigen mehr in der Nähe haben, sich einsam oder unsicher fühlen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Personen, die sich unterhalten oder in Begleitung kulturelle oder soziale Veranstaltungen besuchen möchten. Die Ehrenamtlichen des Malteser Hilfsdienstes kommen zu Ihnen nach Hause oder in eine Pflegeeinrichtung. Gemeinsam wird entschieden, was unternommen wird. Ein Spaziergang im Grünen, ein Brett- oder Kartenspiel, ein Plausch an der frischen Luft, Vorlesen oder zusammen Lieblingsmusik hören. Den gemeinsamen Aktivitäten sind fast keine Grenzen gesetzt. „Uns ist wichtig, dass die Besuchten und unsere Ehrenamtlichen eine schöne Zeit miteinander verbringen“, erzählt der Leiter der Besuchs- und Begleitungsdienste Werner Wahl. In der Regel ist ein Treffen einmal pro Woche oder nach Absprache.

Weil Nähe zählt – der Leitspruch der Malteser und der treffender nicht sein könnte. Wenn Sie Besuch wünschen, die Ehrenamtlichen freuen sich auf Sie!

Möchten Sie das Team der Ehrenamtlichen unterstützen? Auf Ihre Aufgabe als ehrenamtlicher Begleiter werden Sie gut vorbereitet.

Eine wertvolle Ergänzung sind die seit Oktober 2022 regelmäßig stattfindenden Treffen im Pfarrsaal in Gimbsheim. Hierzu sind Bürgerinnen und Bürger aus der ganzen Verbandsgemeinde herzlich eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen und einem abwechslungsreichen, unterhaltsamen Programm bleibt für die Gäste genügend Zeit, um zu plaudern und sich auszutauschen. „Es läuft prima, die Treffen sind immer gut besucht“, erzählt uns der 67-jährige dankbar und stolz. Etwas betrübt fügt er hinzu „aber es ist schwierig, weitere Ehrenamtliche zu finden, die uns bei den Treffen oder den Besuchs- und Begleitdiensten unterstützten und dabei so wichtig wären“.

Sie möchten einen Teil Ihrer freien Zeit verschenken? Dann kommen Sie vorbei, die Malteser freuen sich über jeden Engagierten, der oder die älteren und einsamen Menschen ein paar Stunden Zeit widmen möchte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wer gerne aktiv werden möchte, ist herzlich eingeladen.

Wenden Sie sich an den Leiter der Besuchs- und Begleitdienste des Malteser Hilfsdienst e.V. - Herrn Werner Wahl - Telefon 06249 945448, Mobil 0152 09877596 oder per E-Mail: werner.wahl@malteser.org