Hamm setzt auf Solarenergie
Nirgendwo scheint die Sonne so schön wie unserer Rheinhessischen Toskana. Das hat sich auch die Verbandsgemeinde Eich gedacht und eine PV-Anlage auf das Dach des Hammer Feuerwehrhauses installieren lassen. Insgesamt wurden 80 Module auf einer Fläche von 148,4 m² verbaut. Die gesamte Generatorleistung der Photovoltaikanlage beläuft sich auf 31,2 kWp. Die errechnete Netzeinspeisung beträgt 30.490 kWh/Jahr.
Dadurch können pro Jahr 14,3 Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden. Das ist der CO2-Ausstoß eines Flugzeuges, das die Strecke Frankfurt – Barcelona mit ca. 150 Personen und dem dazugehörigen Gepäck fliegt. Dies ist ein Schritt mehr in Richtung Klimaschutz und erneuerbare Energien.
Seit dem 07.09 ist die PV-Anlage nun im Einsatz und generiert nun dank der sonnigen Tage fleißig Strom. Nicht nur der Hammer Ortsbürgermeister Hans-Werner Barth, auch unser Bürgermeister Maximilian Abstein und unser Klimaschutzmanager Christian Zeman sind darüber sehr erfreut.