Kita Pusteblume in Gimbsheim
Der Eingangsbereich der Kindertagesstätte Pusteblume in Gimbsheim erinnert leicht an die Rezeption eines kleinen aber feinen Hotels, dort werden die Kinder herzlich in Empfang genommen und begrüßt, so kann der Morgen für die Kids ganz entspannt starten. In der sogenannten Schmeckeria kann dann erstmal ausgiebig gefrühstückt werden. Am Frühstücksbuffet können sich die Kleinen nach Herzenslust bedienen.
Danach können die Kinder auf Entdeckertour gehen und sich in den unterschiedlichen Räumen der Kita austoben, so kann in der Textilwerkstatt mit Stoffen und Garn genäht werden, im Atelier können kleine Künstler/innen große Kunstwerke entstehen lassen, im Werkraum kann gehämmert und geschraubt werden, das Rollenspielzimmer bietet jede Menge Spielmöglichkeiten, dort trifft man auf eine Prinzessin und ihren Prinzen, ebenso auf Piraten mit Säbel oder den klassischen Kaufmannsladen. Der Bewegungsraum lädt zum klettern und toben ein sowie der Bauraum, in dem architektonische Kunstwerke entstehen.
Wenn zwischendrin dann doch nochmal der kleine Hunger aufkommt, haben die Kinder die Möglichkeit ein spätes Frühstück zu sich zu nehmen, bevor das köstliche Mittagessen in der eigenen Küche von der Hauswirtschafterin sowie einem Koch für die Kinder zubereitet wird. Damit jedes Kind auch weiß, was es zum Essen gibt, werden die Gerichte mit kindgerechten Bildern im Flur ausgehängt.
Nach dem Essen können sich die Kinder in den liebevoll gestalteten Schlafräumen zurückziehen oder im Vorlesezimmer ein wenig Ruhe finden. Auch einen Medienraum gibt es in der Kita, dort wird den Kleinen kindgerecht der Umgang mit Tablett und Co. nähergebracht.
In der Kita Pusteblume gibt es noch einiges mehr zu entdecken, wie zum Beispiel der „Raum der Wünsche“ oder einen Eingewöhnungsraum extra für die ersten Tage in der Kita.
Das Forscherzimmer widmet sich dem Thema Zahlen und Formen, dem Sonnensystem mit den unterschiedlichen Planeten und Sternen sowie der Natur und den Tieren. Unterstützt wird die Kita hierbei von einem Naturpädagogen, dieser kommt zweimal in der Woche in die Kindertagesstätte.
Auch für die Kleinsten unter den Kleinen gibt es Räumlichkeiten, die Krippe mit dem dazugehörenden Schlafraum ist ganz auf die Bedürfnisse von Kleinkindern ausgelegt.
Im Neubau der Kita befindet sich ein weiteres Highlight für die Kinder, ein eigenes Kaleidoskop, dieses fasziniert die Kleinen mit seiner wunderschönen Farb- und Formvielfalt.
Die großzügige Außenanlage ist perfekt für Kinder zum Toben und rennen, ein Sandkasten, eine Schaukel, ein Trampolin, eine Rutsche sowie zahlreiche Bobbycars bieten hier allerhand Spielmöglichkeiten.
Nicht zuletzt steht hinter der Kita Pusteblume ein großartiges Team, bestehend aus der Leitung Cornelia Stahl-Leilich, ihrer Stellvertretung Nicole Selka sowie knapp 22 Erzieherinnen und Erzieher, die dieser Kita die liebevolle Atmosphäre verleihen in denen sich Kinder und Eltern wohl fühlen können.
Durch das offene Konzept kann jedes Kind ganz individuell entscheiden welchen der Kitaräume es besuchen möchte. Feste und geschlossene Gruppen, in denen Kinder nur bedingt ihre Bedürfnisse ausleben können, gehören hier der Vergangenheit an. Die Kleinen zu selbstständig Denkenden und fragenden Individuen zu erziehen, die sich frei entfalten, spielen und lernen können, dass ist das ganz große Ziel von Cornelia Stahl-Leilich sowie ihrem großartigen Team.